Instrumentelle Analytik Theorie und Praxis
4. Auflage 2020
Europa-Nr.: | 72116 |
ISBN: | 978-3-8085-2960-7 |
Umfang: | 544 Seiten, über 500 Abb., 75 Tab., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Heinz Hug |
Inhaltliche Schwerpunkte: Ausführliche Theorie und Praxis der Mess- und Trennmethoden der instrumentellen Analytik; Beschreibung der Geräte- und Messtechnik; Anleitung zur Spektreninterpretation; Probenahme und Qualitätssicherung. 146 Musteraufgaben und 306 Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen.
Besonderer Wert wird auf die Anschaulichkeit gelegt, weshalb alle wichtigen physikalischen und physikalisch-chemischen Gesetzmäßigkeiten grundlegend Schritt für Schritt hergeleitet werden. Dies wird durch eine um-fangreiche Bebilderung unterstützt. Die einzelnen Untersuchungs- und Trennmethoden werden gegenüberge-stellt und auf zahlreiche Beispiele aus der Praxis angewandt.
Zielgruppe: Studierende an Fachschulen und Hochschulen, Weiterbildung.
W. Hopp, Rostock, in "Chemie-Ingenieur-Technik", Ausgabe September 2012"
"... Das Buch ist in meinen Augen einsame Spitze. Selbst bei den Themen wo mich persönlich als einigermaßen fortgeschritten einstufe, wie HPLC oder hochauflösende Massenspektrometrie konnte ich beim besten Willen keine wirklichen Kritikpunkte finden.... Klare Kaufempfehlung: Verständliche Texte (auch für Einsteiger), die aber auch in die Tiefe gehen; Berücksichtigung moderner Techniken (inkl. Bilder moderner Geräte im Anhang); intelligent eingesetzte mehrfarbige Schema-Abbildungen wo es wirklich Sinn macht...."
Kundenmeinung unter amazon.de
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch