Kraft- und Arbeitsmaschinen - Digitales Buch

Freischaltcode für eine Jahreslizenz

Kraft- und Arbeitsmaschinen - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz

17. Auflage 2022


Europa-Nr.: 10412V
ISBN: 978-3-7585-1276-6
Umfang: 351 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg.,
Berufe:
Autoren: Ewald Bach, Bernd Mattheus, Falko Wieneke, Ulrich Maier
Information: Was ist ein Digitales Buch?

9,90 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Kraft- und Arbeitsmaschinen - Digitales Buch"
Die Kapitel "Naturwissenschaftliche Grundlagen" und "Energie" sind Grundlagen für die sich anschließenden Hauptkapitel "Kraftmaschinen" und "Arbeitsmaschinen". Hier werden umfassend Maschinen und Anlagen vorgestellt und die jeweiligen Funktionsweisen erläutert.

Jedem Kapitel folgen Wiederholungs- und Vertiefungsaufgaben. Die Lösungshinweise im hinteren Teil des Buches befähigen zur Selbstkontrolle der Ergebnisse. Somit ist dieses Buch neben einem unterrichtlichen Einsatz in der Aus- und Weiterbildung auch zum Selbststudium geeignet.

Die 17. Auflage wurde insbesondere im Kapitel "Kraftmaschinen" umfangreich überarbeitet und aktualisiert.

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

21. Dezember 2020

Ein sehr gute aufgebautes Fachbuch!

Ein sehr gute aufgebautes Fachbuch!

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Steuern und Regeln
Produktvariante: Buch mit CD
Grundlehrwerk zum Steuern und Regeln von Maschinen und Anlagen mit den Kapiteln:- Mechanische Steuerungen, - elektrische und elektronische Steuerungen, SPS- Pneumatik und Hydraulik, - Regelungstechnik, - Elektrische Antriebe, - Computergesteuerte Maschinen und - Montagetechnik. Zu allen Bereichen der Steuerungs- und Regelungstechnik enthält das Buch in einem Anhang zusätzliche Übungsaufgaben. Hervorzuheben sind die besonders aktuellen Bereiche: Sensoren, Antriebe, Montagetechnik und 3D-Druck sowie die industriellen Entwicklungsphasen bis zur 4. Industriellen Revolution.Dem Qualitätsmanagement, der Instandhaltung, dem Energie-Monitoring, den Geschäftsprozessen, dem Arbeitsschutz, der Informations- und Kommunikationstechnik sind als den wichtigsten Querschnittsthemen der Mechatronik eigene Abschnitte gewidmet.In der 16. Auflage gibt es Erneuerungen in den Kapiteln Mechanische Steuerungen, SPS, Robotik und Kommunikationstechnik. Die neuen Referenzkennzeichen nach DIN EN 81346-1,-2 sind umfassend eingeführt.Mit der beigefügten CD erhält der Leser alle Bilder, die Lösungen zu den Aufgaben und ein Repetitorium.

Varianten ab 11,90 €*
34,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Werkstofftechnik Maschinenbau
Produktvariante: Buch + digitale Ergänzungen
Lehr- und Übungsbuch zur Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Aus- und Fortbildung, Studium und Praxis.Dieses Lehrbuch beschreibt den Aufbau und die Eigenschaften der wichtigsten metallischen und nicht-metallischen Werkstoffe. Die Hauptkapitel behandeln Stähle, Eisengusswerkstoffe, wichtige Nichteisenmetalle und deren Legierungen, Kunststoffe, keramische Werkstoffe und Verbundwerkstoffe. Das Buch zeichnet sich durch eine besondere Praxisnähe aus, da es die vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen Werkstoffeigenschaften und Fertigungsverfahren behandelt. Ein gesondertes Kapitel informiert zur Werkstoffprüfung vor dem Hntergrund von Werkstoffentwicklung und Qualitätssicherung. Zudem erhält der Leser einen aktuellen, durch zahlreiche Beispiele sehr anschaulichen Überblick zur europäischen und internationalen Werkstoffnormung. Für die 6. Auflage wurden neben den Grundlagenkapiteln zur Werkstoffkunde wiederum Teile des Bildmaterials aktualisiert. Musterklausuren mit Lösungsvorschlägen sowie das gesamte Bildmaterial des Buches in Dateiform zur Unterrichts- oder Vorlesungsgestaltung steht in der Europathek zur Verfügung.

Varianten ab 14,70 €*
42,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Technische Mechanik Lehr- und Aufgabenbuch
Produktvariante: Buch
Technische Mechanik ist eine alte Wissenschaft, die bereits im klassischen Altertum von Bedeutung war. So untersuchte bereits Archimedes (285 - 212 v. Chr.) den Flaschenzug und formulierte die Hebelgesetze. Das Gesetz des Auftriebs ist heute als Archimedisches Prinzip bekannt. Im Mittelalter wurden durch Leonardo da Vinci (1452 - 1519) viele technische Erfindungen bekannt, die jetzt noch das Tätigkeitsfeld eines Ingenieurs prägen.Ingenieure konstruieren heute Maschinen und Anlagen, bauen oder betreiben diese und benötigen hierzu Kenntnisse aus der Technischen Mechanik. Innerhalb der Ingenieurwissenschaften werden im Maschinenbau die Teilgebiete Statik, Dynamik und Festigkeitslehre unterschieden. Als Grundlagenfächer sind diese Teilgebiete die Basis für das Verständnis des Maschinen- und Anlagenbaus sowie des Bauwesens.Die Inhalte des Buches orientieren sich an den Lehrplänen der Fachschule für Technik (Technikerschulen) mit der Fachrichtung Maschinenbautechnik sowie an den Lehrplänen des Technischen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Maschinenbautechnik. Da es sich bei den Lerninhalten um Grundlagenwissen handelt, ist dieses Buch auch für den Unterricht in der Fachoberschule für Technik und weitere Schwerpunkte der Technischen Gymnasien geeignet.Studenten an Fachhochschulen und Universitäten hilft dieses Buch, die Anfangsschwierigkeiten zu überwinden und ein Verständnis dafür zu entwickeln, dass die vielen Einzelheiten durch einige wenige Prinzipien geordnet werden. Mit der wiederholten Anwendung vom Leichten zum Schweren wird der Studierende befähigt, selbstständig Aufgaben zu lösen.Den Studierenden der Technikerschulen sowie den Lernenden der Technischen Gymnasien und der Fachoberschulen für Technik erleichtert das Durcharbeiten dieses Buches das Verständnis ihres Unterrichts in den Schwerpunktfächern des Maschinenbaus.Die Lektionen sind nach einem einheitlichen Schema sowohl mit Musteraufgaben als auch mit Übungs- und Vertiefungsaufgaben aufgebaut. Während in den Musteraufgaben die Lösungen detailliert im entsprechenden Kapitel vorgerechnet werden, sind die Lösungen der Übungsaufgaben im letzten Teil des Buches aufgeführt. Für die Vertiefungsaufgaben werden ausschließlich Ergebnisse angegeben. Durch die zahlreichen verschiedenen Aufgaben kann das Gelernte umfangreich eingeübt und vertieft werden.

Varianten ab 14,30 €*
40,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Automatisierungstechnik
Produktvariante: Buch + digitale Ergänzungen
Die Automatisierungstechnik prägt auf dem Weg zur Industrie 4.0 den digitalen Wandel und ist zusammen mit der Informatik der Motor unserer modernen Gesellschaft. Mit diesem Buch werden die technisch-physikalischen Grundlagen für die Industrie 4.0 vermittelt. Die Komponenten der Hardware und Software zur Steuerung und Regelung sowie zur Kommunikation werden behandelt und eingepasst in die digitalen Systeme industrieller Infrastrukturen. Im Einzelnen sind dies Soft- und Hardware für:- Steuerungen (elektrisch/elektronisch, pneumatisch, hydraulisch, mit SPS und Computern)- Antriebe (elektrisch, hydraulisch, pneumatisch), mechatronische Aktoren,- Sensoren,- Regelungstechnik,- CNC-Technik, Robotik, 3D-Druck, - Messtechnik, 3D-Scannen, Bildverarbeitung,- Informations- und Kommunikationstechnik. Das Buch schließt ab mit einer Aufgabensammlung zu den Themen: Pneumatik, Hydraulik, GRAFCET, SPS, Regelungstechnik, Programmiertechnik, Antriebstechnik und CNC-Programmierung. Die Referenzkennzeichnung, die Objektklassifizierung und die Kennbuchstaben sind an den aktuellen Normen DIN EN 81346-1,-2 ausgerichtet.Die 14. Auflage wurde insgesamt überarbeitet und um neue Inhalte und weitere Bilder erweitert. So gibt es neue Seiten und Darstellungen zu:- Elektrische Gefährdungen und Schutzmaßnahmen,- Optische Datenspeicher,- Zweipunktregelung mit LOGO,- Werkstücke pneumatisch spannen,- Feldorientierte Regelung von Drehfeldmaschinen,- MEMS-Gyroskop und MEMS-Drehratensensor,- Robotersensortechnik mit "Griff in die Kiste",- Kollaborierende Roboter,- Robotersicherheit,- Manufacturing Execution Systems (MES),- Programmierung mit Lua auf iPad.In der EUROPATHEK stehen eine Reihe von digitalen Zusatzmaterialien zur Verfügung: Neben den Lösungen zu den Aufgaben gibt es eine Vielzahl von Soft-waretools, Simulationen und animierbaren Objekten. Mit diesen gelingt es, Bewegungs- und Steuerungsvorgänge lebendig werden zu lassen. Teilprozesse oder vollständige Anlagen können virtuell dargestellt und beobachtet werden. Auch ist es zum Teil möglich, die virtuellen Vorgänge in realen Anlagen "laufen zu lassen". Lehrende können diese Zusatzmaterialien vorteilhaft im Distanzunterricht nutzen und Lernende können damit in sehr kreativer Weise Wissen und Erfahrungen schöpfen. Die Zusatzmaterialien enthalten des Weiteren wichtige Gesetzestexte und ein Repetitorium mit Wiederholungsfragen zur abschnittsweisen Lernkontrolle.

Varianten ab 14,90 €*
44,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten