Lösungen zu 90382 - Digitales Buch

Freischaltcode für eine Dauerlizenz

Lösungen zu 90382 - Digitales Buch Freischaltcode für eine Dauerlizenz

1. Auflage 2021


Europa-Nr.: 90399L
ISBN: 978-3-7585-9040-5
Umfang: 120 Seiten,

12,30 €*

Versandkostenfrei


Dieser Artikel wird nur an registrierte Lehrkräfte, Referendar/-innen, Schulen, Firmen und Buchhandlungen abgegeben. Bitte melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich. Prüfung und Ausnahmen behalten wir uns vor.

Produktinformationen "Lösungen zu 90382 - Digitales Buch"
Lösungen zu Industrie 4.1, Personalwirtsch. Aufgaben wahrnehmen, LF 7

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Industrie 4.1 - Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen Lernfeld 7
Produktvariante: Buch
Das Buch deckt das Lernfeld 7 Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen des Rahmenlehrplans für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau vom 14.06.2002 sowie dazugehörige Prüfungsinhalte ab.Zur nachhaltigen Erreichung einer Handlungskompetenz der Lernenden ist die Vermittlung von Wissen mittels Problemsituationen mit zahlreichen Aufgaben und Wissenstexten kombiniert. Mit diesem Rüstzeug lassen sich Lernsituationen im Unterricht, aber auch in der Vorbereitung erfolgreich lösen. Zahlreiche Übersichten verstärken das visuelle Einprägen von Zusammenhängen und Strukturen. Neues Konzept und AufbauDer Aufbau folgt einem besonderen didaktischen Konzept, das vor allem selbstgesteuertes und selbstorganisiertes Lernen im lernfeldorientierten Unterricht ermöglicht; Lehrkräfte und Dozenten treten hierbei in den Hintergrund bzw. moderieren und gestalten den Lernprozess.Der erste Teil des Buches ist als Informationsband gestaltet:- Jedes Kapitel beginnt mit einem situativen Praxisfall, der eine realistische Problemstellung mit Fragen aus der Unternehmensperspektive beinhaltet.- Im Verlaufe des Kapitels werden die zur Lösung des Praxisfalls notwendigen Informationen systematisch dargestellt und mit ihrer Hilfe der Praxisfall gelöst.- Grafische Darstellungen, Tabellen, Strukturübersichten, Beispiele und Hervorhebungen unterstützen den Wissensaufbau.- Am Ende jedes Kapitels steht eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte. Zudem werden Aufgaben in zwei Schwierigkeitsstufen (repetitiv und komplex) angeboten.Im zweiten Teil des Buches befindet sich zu jedem Kapitel mindestens eine Lernsituation.Diese besteht aus einer kurzen Darstellung eines Modellunternehmens, einer konkreten Situation, ergänzenden Materialien sowie Arbeitsaufträgen zur Bearbeitung. Die Lernsituationen sollten mithilfe der Informationen des jeweiligen Kapitels in 60 bis 90 Minuten allein oder vorzugsweise im Team zu bearbeiten sein.

Varianten ab 5,30 €*
15,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten