Malerfachkunde - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz
6. Auflage 2013
Europa-Nr.: | 44150V |
ISBN: | 978-3-7585-4129-2 |
Umfang: | 528 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., |
Berufe: | |
Autoren: | Helmuth Heid, Jürgen Reith |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Das Lehr- und Nachschlagewerk ist übersichtlich und kompakt in der Darstellung seiner Inhalte und nach sachlogischen Gesichtspunkten strukturiert. Jedes Kapitel und Unterkapitel bildet eine in sich geschlossene Einheit.
Alle Abschnitte entsprechen den Rahmenlehrplänen und Ausbildungsordnungen. Es wurde dabei bewusst auf eine methodische Anordnung der Sachgebiete nach Lernfeldern verzichtet. Dies ermöglicht dem Unterrichtenden ein Höchstmaß an didaktischer und methodischer Freiheit.
Das Buch ist durch seinen Aufbau auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Aus dem Inhalt
Beruf-, Arbeits- und Unfallschutz - Physikalische Grundbegriffe - Chemische Grundbegriffe - Optik und Farbelehre - Stilkunde - Schrift und Beschriftungstechniken - Werkzeuge, Geräte und Maschinen - Werk- und Hilfsstoffe - Beschichtungstechniken auf mineralischen Untergründen - Beschichtungstechniken auf organischen Untergründen, Holz, Holzwerkstoffen und Kunststoffen - Beschichtungstechniken auf metallischen Untergründen - Trockenbau - Wandbekleidungen, Wand-, Decken und Bodenbeläge - Wärmedämmung und Wärmedämmtechniken - Gestaltungstechniken - Fahrzeuglackierung
Zielgruppen
Auszubildende im Maler- und Lackiergewerbe an Berufsschulen, überbetrieblichen Ausbildungsstätten und Umschulungsmaßnahmen
Schüler der Berufsfachschule Farb- und Lacktechnik
Studierende der Fachschule Farb- und Raumgestaltung
Absolventen der Meisterschule für das Maler- und Lackiererhandwerk
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.