Mathematik - Logik - Philosophie Ideen und ihre historischen Wechselwirkungen
1. Auflage 2012
Europa-Nr.: | 56061 |
ISBN: | 978-3-8085-5606-1 |
Umfang: | 432 Seiten, brosch., |
Autoren: | Günter Löffladt |
Wo aber liegen die Grenzen der Mathematisierung der einzelnen Wissenschaften und welche Bedeutung hat diese Entwicklung für unsere Kultur? Welche Wechselwirkungen haben im Laufe der Wissenschaftsgeschichte innerhalb des Bezugssystems "Mathematik - Logik - Philosophie" zum Erkenntnisgewinn beigetragen?
In einer internationalen Fachtagung haben renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diesen Themenbereich aufgegriffen. Ihre Ideen, Fragen und Antworten sind in diesem Band versammelt. Der besondere Reiz der Beiträge liegt dabei in der unterschiedlichen Betrachtungsweise und in den verschiedenen Blickwinkeln.
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.