Perspektiven Technik - Digitales Buch Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz
1. Auflage 2019
Europa-Nr.: | 14375L |
ISBN: | 978-3-7585-1218-6 |
Umfang: | 311 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., |
Autoren: | Johannes Lehmke, Frank Szmala, Marcel Szünstein, Andrej Große-Beck, Waldemar Nowak |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Das Buch hilft dabei, sich mit technischen Inhalten zu befassen, die zugrundeliegenden Kompetenzen zu erwerben und zu trainieren. Dabei stehen die zu erwerbenden Sachkompetenzen eindeutig im Vordergrund. Es ist orientiert am Kernlehrplan des Landes NRW für das gymnasiale Oberstufenfach Technik.
Alle Kapitel enthalten daher zusammenfassende und umfassende Sachinformationen über die jeweiligen Teildisziplinen. Diese Informationen eignen sich zur Vorbereitung auf Klausuren genauso wie zum direkten Einsatz im Unterricht oder zum Selbststudium für Technikinteressierte.
Neben diesen sachbezogenen Inhalten und Erläuterungen enthalten die meisten Kapitel Beispielexperimente, Beispielaufgaben und Übungsaufgaben. Diese sind allerdings nicht als abgeschlossene Sammlung zu verstehen: Technik lebt von der Vielfalt, deren komplette Abhandlung den Rahmen eines Lehrwerks bei weitem gesprengt hätte. Vielmehr besitzen diese Elemente häufig exemplarischen Charakter, indem sie eine mögliche Art einer Problemlösung darstellen. Sie dienen als Anreiz zu ergänzenden oder alternativen eigenen Experimenten und Aufgaben.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
6. Oktober 2019
Kein besonders gutes Buch. Es handelt sich lediglich um ein Informationsbuch.
Kein besonders gutes Buch. Es handelt sich lediglich um ein Informationsbuch. Keine Aufgabe, nur Text und Bilder. Dafür braucht man kein Buch.
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Zugehörige Produkte / Medien