Prüfungsvorbereitung aktuell Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung

Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes Alle IT-Berufe

Prüfungsvorbereitung aktuell Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes Alle IT-Berufe

2. Auflage 2021


Europa-Nr.: 30982
ISBN: 978-3-7585-3177-4
Umfang: 323 Seiten, 4-fbg., DIN A4, brosch.,
Berufe:
Autoren: Dirk Hardy, Achim Stiefel, Annette Schellenberg

22,90 €*


Produktinformationen "Prüfungsvorbereitung aktuell Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung"
Dieses Buch dient der Prüfungsvorbereitung für den ersten Teil der gestreckten IHK-Abschlussprüfung aller IT-Berufe (Fachinformatiker/-in, IT-System-Elektroniker/-in, Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement und Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management) nach der neuen Ausbildungsordnung vom August 2020. Diese praxisbezogene schriftliche Prüfung geht mit einer Gewichtung von 20 % in die gesamte Prüfung ein. Das Buch startet mit einer allgemeinen Einführung in den Prüfungsablauf und beleuchtet dann ausführlich die Verordnung der IT-Berufsausbildung und die Vorgaben für die Prüfung in diesem ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung. Der eigentliche Schwerpunkt liegt dann auf der Prüfungsvorbereitung für diese erste schriftliche Prüfung. Dazu gliedert sich das Buch in drei weitere Teile:

- Vertiefung und Erweiterung der nötigen Fachkompetenzen
- Drei Prüfungssimulationen im Bereich Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes
- Lösungen zu allen Aufgaben und Simulationen

Ein wichtiger Baustein der beruflichen Handlungsfähigkeit ist die Fachkompetenz. Durch die Aufgaben in diesem Kapitel soll diese Kompetenz aufgebaut und erweitert werden. Die Aufgaben sind dabei so gewählt, dass sie den Themengebieten aus den Verordnungen und Bildungsplänen der einzelnen IT-Berufe entsprechen. Damit fördern sie auch die berufliche Handlungsfähigkeit, die im ersten Teil der gestreckten Abschluss-prüfung im Rahmen einer Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes geprüft wird. Die drei Prüfungssimulationen sollen dann gezielt auf den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung vorbereiten, indem sie die 5 zugrundliegenden Aspekte des Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes in einer zusammenhängenden und übergreifenden Aufgabenstellung berücksichtigen. Mithilfe der ausführlichen Lösungen kann der Lernerfolg sowohl bei den Aufgaben zur Fachkompetenz als auch bei den drei Prüfungssimulationen sofort überprüft werden.

In die 2. Auflage wurden weitere wichtige Aspekte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, IT-Systeme, Software sowie Netzwerktechnik aufgenommen.
Eigenschaften

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

29. Oktober 2021

Gut zum vorbereiten

Gut zum vorbereiten für die Abschlussprüfung.

TrustedShops

Kunde

19. Juli 2021

Praxisnah und aktuell, übersichtlich gegliedert.

Praxisnah und aktuell, übersichtlich gegliedert.

Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Prüfungsvorbereitung IT-Berufe Abschlussprüfung Teil 1
Produktvariante: Online-Kurs 12 Monate
Im August 2020 trat eine Neuordnung der IT-Berufe in Kraft. Der Fachinformatiker mit seinen zwei Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration wurde durch zwei weitere Fachrichtungen ergänzt. Diese Fachrichtungen konzentrieren sich auf die zukünftigen Herausforderungen im Bereich der digitalen Vernetzung sowie der Daten- und Prozessanalyse. Der IT-Systemelektroniker blieb als Beruf erhalten und die kaufmännischen Berufe spezialisierten sich zu Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement und Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement.Im Unterschied zur bisherigen Abschlussprüfung der IT-Berufe entfällt die Zwischenprüfung und wird durch den ersten Teil einer gestreckten Abschlussprüfung ersetzt. Dieser erste Teil der Abschlussprüfung ist für alle IT-Berufe gleich und prüft die Kompetenzen im Bereich "Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes". Diese praxisbezogene schriftliche Prüfung geht mit einer Gewichtung von 20 % in die gesamte Prüfung ein. Am Schluss der Ausbildung folgen dann das betriebliche Projekt mit Dokumentation sowie Präsentation und Fachgespräch (50 % der gesamten Prüfung), zwei fachbezogene schriftliche Prüfungen (jeweils 10 % der gesamten Prüfung) und eine schriftliche Prüfung im Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde (10 % der gesamten Prüfung).Dieser Online-Kurs mit über 250 Aufgaben dient der Prüfungsvorbereitung für den ersten Teil der gestreckten IHK-Abschlussprüfung aller IT-Berufe. Unterschiedlichen Fragentypen bilden dabei die Anforderungen von aktuellen Prüfungen ab. Fachliche Inhalte können gezielt geübt, wiederholt und vertieft werden. Enthalten sind u.a. Aufgaben zu den Fachkompetenzen Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Datenschutz, IT-Sicherheit, IT-Systeme, Software, Netzwerke sowie Arbeits- und Geschäftsprozesse.

13,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten