Rechnen, Wirtschaften und Projektieren für Maler und Lackierer
1. Auflage 2011
Europa-Nr.: | 44327 |
ISBN: | 978-3-8085-4432-7 |
Umfang: | 271 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., DIN A4, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Susanne Leeuw, Helmut Sirtl, Wolfgang Pehle, Regina Baldauf, Peter Grebe |
Produktinformationen "Rechnen, Wirtschaften und Projektieren für Maler und Lackierer"
In aufeinander aufbauenden Kapiteln werden die mathematischen und wirtschaftlichen Grundlagen für die Bearbeitung von Kundenaufträgen vermittelt. Das Buch schließt somit die Lücken, die im Lehrplan einiger Bundesländer durch die Streichung der Fächer Mathematik und Wirtschaftslehre entstanden sind. Eine Besonderheit sind die technischen Merkblätter und Preislisten, mit denen Kundenaufträge realitätsnah geplant und berechnet werden können.
Inhalt:
Mathematische Grundlagen (Verhältnisberechnung, Körper- und Volumenberechnungen, Materialberechnung, ästhetische Berechnungen, bauphysikalische Berechnungen)
Ablauf von Kundenaufträgen (Verträge im Malerhandwerk, Leistungsbeschreibung, Aufmaß, Bauzeichnungen, Benennung von Bauteilen)
Berufsspezifische Aufmaß- und Abrechnungsarbeiten nach VOB/C (Aufmaß von Deckenflächen, Wandflächen, Treppenhäusern und Treppen, Fenstern und Türen, Decken- und Wandbekleidungen, Bodenbelägen, Trockenbauarbeiten, Fassaden, Fachwerk, WDVS, Metallteilen)
Wirtschaftliche Grundlagen (Geld und Güter, Strukturprinzipien der BRD, Soziale Sicherung, Tarifparteien und -verträge, Berufsausbildung in Deutschland und Europa)
Leistungsabrechnung (Positionierung eines Betriebes, Lohnberechnung, Kalkulation)
Technische Merkblätter für den lernfeldorientierten Unterricht (Farben, Werkstoffe für Metalluntergründe, Holzuntergründe, Kunststoffuntergründe, mineralische Untergründe, Fußbodenbeschichtungen, Werk- und Hilfsstoffe, Grundierungen, Spachtelmassen, Fugenmassen, Maschinen + Geräte)
Preislisten für Materialien und für Malerarbeiten
Anmelden
Andere Kunden kauften auch
Zugehörige Produkte / Medien