Rechnen und Projektieren Mechatronik - Digitales Buch

Freischaltcode für eine Dauerlizenz

Rechnen und Projektieren Mechatronik - Digitales Buch Freischaltcode für eine Dauerlizenz

5. Auflage 2020


Europa-Nr.: 18618L
ISBN: 978-3-7585-1087-8
Umfang: 376 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg.,
Berufe:
Autoren: Walter Escherich, Josef Dillinger, Thomas Neumayr, Martin Lex, Robert Zweckstätter, Bernhard Schellmann
Information: Was ist ein Digitales Buch?

26,30 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Rechnen und Projektieren Mechatronik - Digitales Buch"
Lehr- und Übungsbuch zur Vermittlung von Grund- und Fachkenntnissen aus dem Berufsfeld Mechatronik.

Das Hauptaugenmerk liegt auf den Problemstellungen in der Automatisierungstechnik. Speicherprogrammierbare Steuerungen werden getrennt nach Kleinsteuerungen und modularen Systemen behandelt. In der Regelungstechnik werden Aufgaben und Übungen zu Strecken, unstetigen und stetigen Reglern vorgestellt.

In der 5. Auflage wurden Themenbereiche durch Animationen und 17 interaktive Simulationen angereichert, so dass sich die Lernfeldkonzeption in Verbindung mit digitalen Medien im Unterricht umsetzen lässt.                    

Die digitalen Inhalte können auch auf kleinen Displays (Smartphone, Tablet) verifiziert werden. Können Aufgaben mittels Simulationen überprüft werden, wird im Buch ein entsprechender Hinweis gegeben.

Der neue Abschnitt Simulationsaufgaben beinhaltet 12 Seiten und ermöglicht durch einfache Aufgaben den Einstieg in die entsprechende Thematik. Entsprechend können durch den Einsatz der Simulationen Zusammenhänge erkannt und Lösungen überprüft werden.

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

5 von 5 Bewertungen

4.8 von 5 Sternen


80%

20%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

6. Juni 2021

Bewertung von Joerg Schattat

Ausgezeichnete Zusammenstellung von Aufgaben.

TrustedShops

Kunde

10. März 2020

guter und strukturierter Aufbau.

guter und strukturierter Aufbau. Kompakte und klare Schreibweise.

TrustedShops

Kunde

9. Februar 2020

Alles ok, gern wieder, wenn ich noch mal etwas benötige

Alles ok, gern wieder, wenn ich noch mal etwas benötige

TrustedShops

Kunde

19. Oktober 2019

Alles bestens, gerne wieder

Alles bestens, gerne wieder

TrustedShops

Kunde

21. Februar 2019

Bewertung von Beate Schweig

Alles top, schnelle Lieferung

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Lösungen zu 18618
Produktvariante: Buch
Lösungen zu Rechnen und Projektieren Mechatronik.

Varianten ab 7,90 €*
23,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Tabellenbuch Metall mit Formelsammlung
Produktvariante: Buch + digitale Ergänzungen
Das Tabellenbuch Metall hat sich als Standardwerk für Metallberufe etabliert. Es enthält alle relevanten Tabellen und Formeln für den lernfeldorientierten Unterricht, die berufliche Weiterbildung, das Studium und die betriebliche Praxis auf aktuellem Stand.Es eignet sich für Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Werkzeugmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Produktionstechnologen, Technische Produktdesigner, Meister und Techniker, Praktiker in Industrie und Handwerk sowie Studenten des Maschinenbaus.Die rasche technische Entwicklung, die fortschreitende Internationalisierung der Normen und viele Anregungen von Nutzern wurden in der jüngsten Überarbeitung berücksichtigt. Die aktuelle Auflage des Tabellenbuchs bietet u.a.:- Normänderungen bis November 2021.- Erweiterung und Neustrukturierung des Kapitels "Technische Kommunikation". - Übernahme neuer Normen der Technischen Produktdokumentation (TPD) mit den Vorgaben für technische Zeichnungen.- Übernahme neuer Normen der Geometrischen Produktspezifikation (GPS) sowie deren Angaben in technischen Zeichnungen.- Neustrukturierung nach den Erfordernissen der Technischen Produktdokumentation und der Geometrischen Produktspezifikation. - Aufnahme der Tolerierung von Kunststoff-Formteilen.- Aufnahme der Additiven Fertigung mit einer Verfahrensübersicht und den Werkstoffen zum Lasersintern.- Aufnahme von neuen CNC-Zyklen bei PAL.- Aufnahme von Hydraulikpumpen mit Berechnungen zum Volumenstrom.- Übernahme neuer Norm zur Kennzeichnung industrieller Systeme und deren Angaben in Schaltplänen.- Ergänzungen zur Strukturierung eines GRAFCET.

Varianten ab 9,60 €*
28,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Rechenbuch Metall
Produktvariante: Buch + digitale Ergänzungen
Das Rechenbuch Metall ist ein Lehr- und Übungsbuch zum Erwerb rechnerischer Grund- und Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld Metalltechnik. Es ist unterrichtsbegleitend sowie zum Selbststudium einsetzbar.Neu in der 33. Auflage: Der Inhalt wurde um 16 Seiten erweitert, dem Stand der Technik angepasst und zusätzlich um 18 interaktive Simulationen sowie 12 Animationen ergänzt.Die Simulationen beziehen sich auf folgende Inhalte:-Geradlinige Bewegung- Kreisförmige Bewegung,- Hebelgesetz,- Schiefe Ebene,- Druck und Kolbenkraft,- Hydraulische Presse,- Elektrotechnik,- Toleranzen,- Passungen,- Einfache Übersetzungen- Biegen. Die digitalen Inhalte sind auch zur Darstellung auf kleinen Displays (Smartphone, Tablet) geeignet.Die beiden Lernbereiche Flaschenzug und Welle-Naben-Verbindung wurden neu aufgenommen. Eine klare Gliederung in Teil A Fachrechnen, Teil B Simulationsaufgaben, Teil C Vertiefungsaufgaben und Teil D Projektaufgaben unterstützt die Arbeit des Anwenders.Sämtliche Bilder sowie ausgewählte Tabellen des Buches stehen in der Europathek zur Verfügung und eignen sich auch zur Verwendung am Whiteboard.

Varianten ab 9,30 €*
27,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Tabellenbuch Mechatronik
Produktvariante: Buch
Das Buch ist konzipiert für die handlungsorientierte Berufsbildung des Berufes Mechatroniker*in. Die Mechatronik unterliegt als Schlüsseltechnologie aus Elektrotechnik, Metalltechnik und Informationstechnik einem stetigen Wandel und unterstützt das Erfüllen der Anforderungen von Industrie 4.0 sowie der Digitalisierung, auch mit dem Ziel, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Dies führte zu neuen oder aktualisierten Seiten in den nachfolgend genannten Hauptabschnitten. Inhalte des Buches, die nicht mehr Bestandteil der Berufsbildung sind, wurden gelöscht. Auf Prüfungsorientierung bzgl. Inhalt und Sachwortverzeichnis wurde Wert gelegt.Teil M: Mathematik, Technische PhysikAktualisiert sind z.B. Komplexe Rechnung für Grundschaltungen von L und C, Binärcodes, Messen von Oberschwingungen, Spannungsfall an Leitungen. Teil K: Technische KommunikationNeu sind z.B. Geometrische Produktspezifikation GPS, Symbole der Verfahrenstechnik. Erweitert wurden z.B. Kennzeichnungen in Schaltplänen, Referenzkennzeichnung. Aktualisiert wurden Schaltpläne der Pneumatik und Hydraulik. Teil WF: Chemie, Werkstoffe, FertigungNeu sind z.B. Bezeichnung von Stählen durch Werkstoffnummern, Arten von Kunststoffen, Wärmebehandlung, Ergonomie.Aktualisiert wurden z.B. Trennklassen der Kommunikationsverkabelung, Leitungen in Datennetzen, Fertigungsverfahren.Teil BM: Bauelemente, Messen, Steuern, RegelnNeu sind z.B. Durchflusssensoren, Radarsensoren, Smart Sensors, TIA-Portal, Bezeichnung von SPS-Variablen.Aktualisiert wurden z.B. Dimmen von LEDs, SPS-Programmierung, Sensoren, elektrische Messgeräte, Messen mit Multimeter.   Teil A: Elektrische Anlagen und Antriebe, mechatronische SystemeNeu sind z.B. Brandschutz und Brandschutzleitungen, Betrieb von Drehstrom-Asynchronmotoren.Erweitert wurden z.B. Erstprüfung von Schutzmaßnahmen, Fehlerschutz.Aktualisiert wurden z.B. Regelung der Netzfrequenz, Effizienz von elektrischen Antrieben, Aufbau von Schaltschränken, Prüfung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen.Teil D: Informationstechnik, DigitalisierungNeu sind z.B. Blue Ray Disk, Aufbau eines PC, Werkzeugbahnkorrektur, Schutzmaßnahmen zur Arbeitssicherheit.Erweitert wurden z.B. Digitalisierung, Industrie 4.0.Aktualisiert wurden z.B. KV-Diagramme, Halbleiterspeicher, Datensicherung, Kopierschutz, Local Control Network LCN, Komponenten für Datennetze, Betriebssysteme, Internet der Dinge, Störungen bei der Funkübertragung in Werkstätten..Teil V: VerbindungstechnikAktualisiert wurden Steckverbinder. Teil B: Betrieb und Umwelt Neu sind z.B. Qualitätsmanagement, Betriebswirtschaftliche Kalkulationen. Aktualisiert wurden z.B. Statistische Prozesssteuerung, Betriebssicherheitsverordnung, gefährliche Stoffe, Gefahrenhinweise VDE-Normen. Normänderungen wurden übernommen, z.B. Erstprüfung der Schutzmaßnahmen (DIN VDE 0100-600), Mindestwirkungsgrade von elektrischen Antrieben (DIN VDE 530-30-2), Schutzeinrichtungen (DIN VDE 0100-530), sodass diesem Buch die neuesten Ausgaben der DIN-Normen und VDE-Richtlinien zu Grunde liegen. Allgemein ist zu beachten, dass oft die Normen verschiedene Formen zulassen, z.B. in DIN EN 61082 (Dokumente der Elektrotechnik, Regeln) Stromverzweigungen mit oder ohne "Punkt" oder mit Richtungsangabe des abgezweigten Leiters, ebenso die Angabe der Stromrichtung mit Pfeil neben der Leitung oder in der Leitung nach DIN EN 60375. Alle Formen kommen in der beruflichen Praxis vor und werden im Buch deshalb auch angewendet. Didaktische Ergänzungen wurden durch stichwortartige Formulierung prüfbarer Lerninhalte fortgesetzt.

Varianten ab 11,30 €*
33,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten