Technical English - Mechanical Engineering
1. Auflage 2012
Europa-Nr.: | 79756 |
ISBN: | 978-3-8085-7975-6 |
Umfang: | 162 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., DIN A4, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Michael Giesa, Ulrike Puderbach |
Der erste Teil des Buches erarbeitet die Grundlagen (Basics Vocabulary, Grammar Revision, Material Technology, Physical Forces and Mathematics, Machining and Forming Methods). Im zweiten Teil gibt es eine Auswahl von neun Modulen aus verschiedenen Fachbereichen (Kfz, Schiffbau, Flugzeugbau, Maschinenbau), die in der Vorlesung behandelt werden, aber auch als nützliches Nachschlagewerk im späteren Berufsleben dienen können. (GER B2/C1)
Die Lösungen zu den Aufgaben sowie Mustertexte stehen im Anhang des Buches zur Selbstkontrolle. Zusätzlich gibt es eine ausführliche Vokabelliste aller Fachbegriffe (Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch), die auch als technisches Wörterbuch genutzt werden kann.
Die vielfältigen Aufgabenstellungen ermutigen den Lernenden dazu, sich mit technischen Texten auseinander zu setzen und eigene Texte zu verfassen. Dabei wird der Fachwortschatz zu den jeweiligen Schwerpunkten mithilfe aktueller Fotos und Schaubilder aufgebaut und erweitert.
Anmelden
27. April 2021
Gute Mischung aus technischem Wortschatz, Grammatik und Textarbeit. Als Lehrbuch nur bedingt geeignet, aber gut für Selbststudium zum Vertiefen von technischem Wortschatz.
Gute Mischung aus technischem Wortschatz, Grammatik und Textarbeit. Als Lehrbuch nur bedingt geeignet, aber gut für Selbststudium zum Vertiefen von technischem Wortschatz.
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.