Technology & Society now! - Band 2 Englisch für das Berufliche & Technische Gymnasium
1. Auflage 2018
Europa-Nr.: | 25944 |
ISBN: | 978-3-8085-2594-4 |
Umfang: | 191 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Werner Kamp, David Beal, Dieter Wessels, Hans Richter-Dunitza |
Die inhaltliche Schwerpunktsetzung in Band 2 liegt bei der medienorientierten Erkundung und Durchdringung der Erfahrungswelten der Lerner/innen. Die Medienvielfalt unserer Zeit spiegelt sich in den Modulthemen "Elektronische und soziale Medien", "Öffentliche Reden zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik", "Wandel der Arbeitswelt", "Welt im Wandel" und "Filmanalyse".
Das Lehrwerk ist gekennzeichnet von einer angemessenen Varianz der Texttypologien.
Einführende Aufgaben sollen zur textunabhängigen, erfahrungsbezogenen Reflexion und somit zu freien Äußerungen anregen. Der weitere Aufgabenapparat zielt auf die inhaltliche und sprachliche Erfassung der Texte; er erlaubt über den einzelnen Text hinausgehende Recherchen, Präsentationen, Diskussionen und Grafikanalysen somit eine weiterführende Reflektion der Inhalte und kritische Auseinandersetzung mit den Modulgegenständen.
Der umfangreiche Skills-Teil gliedert sich in zwei Kompetenzfelder. Der fertigkeitsbezogene erste Teil zielt auf die über die Modulebene hinausgehende Fortentwicklung der analytischen und textproduktionsbezogenen Kompetenzen in den Themenfeldern Film, öffentliche Rede und Werbung. In einem umfangreicheren zweiten Teil werden ausgewählte Kernfelder der englischen Grammatik behandelt.
Nach einer knappen Einführung in das jeweilige Thema können die Lernenden ihre sprachlichen Kompetenzen in verschiedenen Übungen gezielt fortentwickeln.
Die Wortlisten am Ende eines jeden Moduls und auch in den Skills-Teilen ermöglichen eine themenbezogene Fortentwicklung der sprachlichen Kompetenzen.
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.