Über Thermodynamische Gleichgewichte (Planck)
1. Auflage 2008
Europa-Nr.: | 57181 |
ISBN: | 978-3-8085-5718-1 |
Umfang: | 236 Seiten, brosch., |
Doch verdient Planck nicht nur wegen dieser epochalen Leistung unsere Aufmerksamkeit, denn auch ohne sie zählte er sicherlich zu den bedeutendsten Physikern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. So basieren seine revolutionären Untersuchungen zur Strahlungstheorie auf einem tiefen Verständnis der Entropie und
ihres Zusammenhangs mit der Wahrscheinlichkeit der Mikrozustände; darüber hinaus hat er die chemische Thermodynamik und die Theorie der Doppelschichten weiter entwickelt, wichtige Beiträge zur Theorie der Elektrolyte geleistet und nicht zuletzt Theorien für das chemische Gleichgewicht von Lösungen sowie für die Koexistenz von Aggregatzuständen geschaffen, die bis heute nachwirken.
Die vorliegende Edition von Aufsätzen zu thermodynamischen Gleichgewichten vermittelt einen Einblick in diese Seite des Schaffens von Max Planck, der das thermodynamische
Denken wie kaum ein anderer seiner Fachkollegen virtuos beherrschte und zu den herausragenden Thermodynamikern gehört.
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.