Versicherungen und Finanzen, Band 3 - Proximus 4 - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz
7. Auflage 2019
Europa-Nr.: | 23070V |
ISBN: | 978-3-7585-2009-9 |
Umfang: | 736 Seiten, 4-fbg., |
Berufe: | |
Autoren: | Katja Wasmund, Rolf Schmalohr, Viktor Lüpertz, Uwe Thews |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Die Reihe ist geeignet für den Einsatz in der Ausbildung, im Studium an Berufsakademien und Fachhochschulen (aufgrund der vielen Zusatzinformationen) sowie als umfassendes Nachschlagewerk in der Praxis.
Folgende Merkmale kennzeichnen das Programm:
- Lernsituationen am Ende jedes Hauptabschnitts
- Zusätzliche Aufgaben innerhalb der Lernfelder
- Hinweise auf Gesetze und Paragrafen am Rand des Textes
- Zusatzinformationen im Kleindruck
- Lernfeldkompass im vorderen Buchdeckel
Die 7. Auflage dieser Buchreihe ist auf das vom Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft herausgegebene Werk Proximus 4 Privatkunden Bedingungen und Tarife ausgerichtet.
Band 3:
Inhalt: Haftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung, Kraftfahrtversicherung, Schaden- und Leistungsbearbeitung; Finanzprodukte; Anlage in Finanzprodukten, Versicherungsmarkt
Lernfelder 10 (2. Ausbildungsjahr) sowie 11 bis 15 (3. Ausbildungsjahr)
Das ist neu in der 7. Auflage von Band 3:
Alle Neuerungen durch das Bedingungswerk Proximus 4 sind vollständig eingearbeitet und und die Lerninhalte, Aufgaben und Lösungen darauf abgestellt.
Die Lernfelder Schaden- und Leistungsbearbeitung sowie Anlage in Finanzprodukten wurden durch Beispielfälle (mit Lösungen) erweitert, die sich an den Anforderungen in der Abschlussprüfung orientieren.
Die im Rahmen einer Teilnovellierung in den aktuellen Rahmenlehrplan eingefügten Lernfelder Finanzprodukte und Anlage in Finanzprodukten wurden aufgrund der zwischenzeitlich damit gemachten Erfahrungen für die 7. Auflage vollständig neu bearbeitet.
Änderungen der wirtschaftlichen Daten und gesetzlichen Rahmenbedingungen bis Ende Juli 2019 sind berücksichtigt.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
23. April 2021
Notwendig, informativ, aber gut?
Notwendig, informativ, aber gut? keine ahnung muss eben sein
29. März 2020
Zur Begleitung des Berufsschulunterrichtes eignen sich die Lernkontrollfragen sehr gut.
Zur Begleitung des Berufsschulunterrichtes eignen sich die Lernkontrollfragen sehr gut.
26. Februar 2020
Die Buchreihe ist in ihrer Aufmachung sehr einfach, übersichtlich und verständlich.
Die Buchreihe ist in ihrer Aufmachung sehr einfach, übersichtlich und verständlich.
4. Oktober 2019
Ich habe leider Band 3 - Proximus 3 erhalten.
Ich habe leider Band 3 - Proximus 3 erhalten.
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Zugehörige Produkte / Medien