Wirtschaft im Blick Wirtschaftskunde für nicht kaufmännische Berufsschulen
7. Auflage 2021
Europa-Nr.: | 72817 |
ISBN: | 978-3-8085-4661-1 |
Umfang: | 338 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Wolfgang Hafer |
Großer Wert wird auf Übersichtlichkeit, Verständlichkeit und Anschaulichkeit gelegt:
- Zur schnellen Orientierung beginnt jedes Kapitel mit einer mehrseitigen Übersicht über alle wichtigen Inhalte.
- Jede Lerneinheit wird durch eine als pointierter Dialog gestaltete Lernsituation eingeleitet, die die Lernenden zu eigener Stellungnahme und Überprüfung der Faktenlage herausfordert.
- Zahlreiche Abbildungen und Übersichten unterstützen das visuelle Einprägen von Sachverhalten.
- Vermerke auf der Randleiste erleichtern das Auffinden wichtiger Begriffe und vernetzen durch Querverweise die verschiedenen Lerninhalte.
- Zur Lernkontrolle befinden sich am Ende jedes Kapitels Aufgabenstellungen mit einem Lösungsteil im Anhang.
Ergänzt wird das Lehrbuch durch ein Arbeitsbuch, das in enger Verknüpfung mit dem Lehrbuch vielfältige Aufgabenstellungen anbietet; der Schwerpunkt liegt dabei auf teamorientierten Lernformen wie Rollenspiel, Planspiel und Projektarbeit.
Lehr- und Arbeitsbuch bilden somit zusammen eine optimale Basis für den Unterricht in Wirtschaftskunde bzw. Wirtschafts- und Betriebslehre.
Anmelden
9. Februar 2020
Produkt ist in Ordnung, aber etwas veraltet.
Produkt ist in Ordnung, aber etwas veraltet.
1. Januar 2020
Grundkenntnisse und Zusammenhänge werden gut beschrieben.
Grundkenntnisse und Zusammenhänge werden gut beschrieben.
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch
Zugehörige Produkte / Medien