Biochemie light
6. Auflage 2018
Europa-Nr.: | 54425 |
ISBN: | 978-3-8085-5899-7 |
Umfang: | 200 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 16 x 23 cm, brosch., |
Autoren: | Friederike Hammar, Hubert Rehm |
Produktinformationen "Biochemie light"
Es ermöglicht, einen Überblick über die immense Stofffülle zu finden und Zusammenhänge zu verstehen.
Der Leser vermeidet, zweitrangige Stoffwechselketten mit sämtlichen Enzymen, Cofaktoren und Ionen auswendig zu lernen. Er steht (hoffentlich) nicht mehr mit flatternden Nerven vor den dicken Wälzern mit ihren Hunderten von Seiten und Tausenden von Formeln und Strukturen.
Die Neufassung bleibt dem Prinzip von Biochemie light verpflichtet: konzentrieren, illustrieren, simplifizieren.
In der 6. Auflage wurden Abschnitte zum Rätsel der Alzheimer-Erkrankung, zur CRISPR/Cas-Methode und zur Proteinqualitätskontrolle durch das Ubiquitin-Proteasom-System ergänzt.
Zielgruppen: Leistungskurse der Sekundarstufe II, Studierende und Lehrende der Medizin, Pharmazie und Biologie an Hochschulen.
www.fachbuchkritik.de/html/biochemie_light.html
... Das im Vergleich zu anderen Biochemie-Lehrbüchern konkurrenzlos dünne Bändchen ist gleichsam eine konzentrierte, inhaltlich vereinfachte Sammlung der für Biochemiker im Nebenfach wichtigsten "Formeln", mit deren Hilfe sie die geforderten Prüfungen zwar nicht glänzend, aber hinreichend bestehen werden. Das Motto der Verfasser lautet: "Man kann nicht überall alles wissen." Das Buch ist vor allem eins: übersichtlich. ...
Winfried Köppelle, "Laborjournal", Ausgabe 11/2014
Anmelden