Das Grundgesetz des elektrischen Stromes (Ohm, Fechner)

Das Grundgesetz des elektrischen Stromes (Ohm, Fechner)

2. Auflage 1995


Europa-Nr.: 54746
ISBN: 978-3-8085-5474-6
Umfang: 45 Seiten, brosch.,

8,90 €*


Produktinformationen "Das Grundgesetz des elektrischen Stromes (Ohm, Fechner)"
Ohm griff mit seiner Forschungsarbeit das von Galvani und Volta begründete Thema der galvanischen Elektrizität, der "Kontaktelektrizität", auf und beschäftigte sich mit Erscheinungen der galvanischen Kette. Ergebnisse seiner Untersuchungen wurden 1825 und 1826 in "Schweiggers Journal für Chemie und Physik" erstmals veröffentlicht. Der vorliegende Band enthält die berühmte Abhandlung "Bestimmung des Gesetzes, nach welchem Metalle die Kontakt-Elektrizität leiten...", in der Ohm mit Hilfe gemessener
Stromstärken das nach ihm benannte Gesetz über den quantitativen Zusammenhang zwischen verschiedenen elektrischen Größen einer galvanischen Kette hergeleitet hat. Ohm schuf mit seinen Arbeiten die Grundlage für eine mathematische Behandlung der Elektrizität.
Fechner erkannte frühzeitig die Tragweite des Ohmschen Gesetzes und bestätigte mit eigenen Versuchen dessen Gültigkeit. Die in diesem Buch enthaltene Abhandlung seiner Ergebnisse veröffentlichte er 1829 als Nachtrag seiner Bearbeitung eines französischen Lehrbuchs von Jean B. Biot.
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten