Einführung in die KNX-Gebäudesystemtechnik ETS5/ETS_Inside Arbeitsblätter
2. Auflage 2018
Europa-Nr.: | 32652 |
ISBN: | 978-3-8085-3633-9 |
Umfang: | 80 Seiten, zahlr. Abb., 2-fbg., DIN A4, geheft., |
Berufe: | |
Autoren: | Stephan Dürr, Thomas Lücke |
Die Arbeitsblätter können durch Eintragen von Texten, Ergänzungen von Schaltpläne und der Bearbeitung von zahlreichen Übungsaufgaben, Tests und Prüfungssätzen für die Abschlussprüfung Teil 2, für die Nachbereitung des Unterrichts sowie als Einführung in die KNX-Gebäudesystemtechnik mit selbstorganisiertem Lernen (SOL) genutzt werden.
Neu: Einführung in die die neue ETS_Inside für Installationen im Bereich der intelligenten Haustechnik bei Ein- und Zweifamilienhäusern.
Ein Lösungsbuch ist lieferbar.
#Arbeitsbuch Arbeitsblätter Arbeitsaufträge Arbeitsheft Aufgabenbuch Aufgabensammlung
Der Autor beschreibt die wichtigsten theoretischen Grundlagen der KNX-Technik und die grundlegende Funktions- und Arbeitsweise der Inbetriebnahme Software ETS5. Darüber hinaus wird an einem praxisnahen Musterprojekt die Umsetzung konventioneller Schaltungstechnik mit der KNX-Gebäudesystemtechnik gezeigt. Dem Einsteiger wird mit diesen Arbeitsblättern leicht verständlich gezeigt, wie einfach konventionelle Schaltungen mit der KNX-Technik umgesetzt werden können. Aus meiner Sicht ein tolles Hilfsmittel für die Aus- und Weiterbildung."
Hartmut Wendling, Siemens AG
Anmelden
14. Juli 2021
Bewertung von Markus Tesche
Das Lehrbuch als solches ist sehr gut strukturiert und nachvollziehbar. Das einzige Manko ist die spezielle Ausrichtung an der Kofferlösung der Firma Wuekro. Grundsätzlich gut, allerdings macht es das Adaptieren für andere Lösungen schwerer. Ein ergänzender Teil oder eine Anleitung für Lösungsansätze mit anderen Geräten wäre wünschenswert.
12. November 2019
Bewertung von Günther Vetter
Gute Erläuterungen Einfach und ausführliche Darstellungen Bin zufrieden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Zugehörige Produkte / Medien