Formeln der Technik

Mathematik/Physik, Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Chemietechnik

Formeln der Technik Mathematik/Physik, Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Chemietechnik

5. Auflage 2023


Europa-Nr.: 53219
ISBN: 978-3-8085-5324-4
Umfang: 479 Seiten, zahlr. Abb., 2-fbg., 15,2 x 21,5 cm, brosch., 8-faches Daumenreg.
Berufe:
Autoren: Horst Herr, Ewald Bach, Falko Wieneke, Walter Bierwerth

34,30 €*


Produktinformationen "Formeln der Technik"
Technisch-naturwissenschaftliche Formelsammlung mit etwa 4300 Stichwörtern, 900 Bildern und 170 Tabellen.
Allgemeine Grundlagen, Mathematik, Technische Physik, Technische Mechanik, Chemietechnik.
Die 5. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.
Die Formelsammlung ist sachlogisch und getrennt nach den einzelnen Wissensgebieten aufgebaut. Grundlage sind die anerkannten technischen Regeln.
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Technische Mechanik Formel- und Tabellensammlung
Produktvariante: Buch
Die Formel- und Tabellensammlung Technische Mechanik ermöglicht ein schnelles Auffinden der Berechnungsgrundlagen beim gleichzeitigen Einsatz des Lehr- und Aufgabenbuchs Technische Mechanik (Europa-Nr. 5021X). Der parallele Einsatz beider Bücher ist daher sehr zu empfehlen.Die Formel- und Tabellensammlung Technische Mechanik ist entsprechend dem Lehr- und Aufgabenbuch in drei Abschnitten unterteilt:- Statik- Dynamik- FestigkeitslehreDie Hauptüberschriften der Formel- und Tabellensammlung entsprechen den Überschriften des Lehrbuchs und ermöglicht somit ein synchrones Arbeiten mit beiden Büchern. Das Erkennen der Zusammenhänge von Formeln untereinander wird durch vielfältige Hinweise auf die jeweiligen Hauptkapitel erleichtert.Natürlich kann die Formel- und Tabellensammlung Technische Mechanik auch unabhängig vom Lehr- und Aufgabenbuch verwendet werden und ermöglicht auch beim Einsatz weiterer Bücher einen schnellen Überblick zu den Formeln und Tabellen der Mechanik.

15,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Technische Mechanik Lehr- und Aufgabenbuch
Produktvariante: Buch
Technische Mechanik ist eine alte Wissenschaft, die bereits im klassischen Altertum von Bedeutung war. So untersuchte bereits Archimedes (285 - 212 v. Chr.) den Flaschenzug und formulierte die Hebelgesetze. Das Gesetz des Auftriebs ist heute als Archimedisches Prinzip bekannt. Im Mittelalter wurden durch Leonardo da Vinci (1452 - 1519) viele technische Erfindungen bekannt, die jetzt noch das Tätigkeitsfeld eines Ingenieurs prägen.Ingenieure konstruieren heute Maschinen und Anlagen, bauen oder betreiben diese und benötigen hierzu Kenntnisse aus der Technischen Mechanik. Innerhalb der Ingenieurwissenschaften werden im Maschinenbau die Teilgebiete Statik, Dynamik und Festigkeitslehre unterschieden. Als Grundlagenfächer sind diese Teilgebiete die Basis für das Verständnis des Maschinen- und Anlagenbaus sowie des Bauwesens.Die Inhalte des Buches orientieren sich an den Lehrplänen der Fachschule für Technik (Technikerschulen) mit der Fachrichtung Maschinenbautechnik sowie an den Lehrplänen des Technischen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Maschinenbautechnik. Da es sich bei den Lerninhalten um Grundlagenwissen handelt, ist dieses Buch auch für den Unterricht in der Fachoberschule für Technik und weitere Schwerpunkte der Technischen Gymnasien geeignet.Studenten an Fachhochschulen und Universitäten hilft dieses Buch, die Anfangsschwierigkeiten zu überwinden und ein Verständnis dafür zu entwickeln, dass die vielen Einzelheiten durch einige wenige Prinzipien geordnet werden. Mit der wiederholten Anwendung vom Leichten zum Schweren wird der Studierende befähigt, selbstständig Aufgaben zu lösen.Den Studierenden der Technikerschulen sowie den Lernenden der Technischen Gymnasien und der Fachoberschulen für Technik erleichtert das Durcharbeiten dieses Buches das Verständnis ihres Unterrichts in den Schwerpunktfächern des Maschinenbaus.Die Lektionen sind nach einem einheitlichen Schema sowohl mit Musteraufgaben als auch mit Übungs- und Vertiefungsaufgaben aufgebaut. Während in den Musteraufgaben die Lösungen detailliert im entsprechenden Kapitel vorgerechnet werden, sind die Lösungen der Übungsaufgaben im letzten Teil des Buches aufgeführt. Für die Vertiefungsaufgaben werden ausschließlich Ergebnisse angegeben. Durch die zahlreichen verschiedenen Aufgaben kann das Gelernte umfangreich eingeübt und vertieft werden.

Varianten ab 15,30 €*
42,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Tabellenbuch Metall mit Formelsammlung
Produktvariante: Buch + digitale Ergänzungen
Das Tabellenbuch Metall hat sich als Standardwerk für Metallberufe etabliert. Es enthält alle relevanten Tabellen und Formeln für den lernfeldorientierten Unterricht, die berufliche Weiterbildung, das Studium und die betriebliche Praxis auf aktuellem Stand.Es eignet sich für Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Werkzeugmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Produktionstechnologen, Technische Produktdesigner, Meister und Techniker, Praktiker in Industrie und Handwerk sowie Studenten des Maschinenbaus.Die rasche technische Entwicklung, die fortschreitende Internationalisierung der Normen und viele Anregungen von Nutzern wurden in der jüngsten Überarbeitung berücksichtigt. Die aktuelle Auflage des Tabellenbuchs bietet u.a.:- Normänderungen bis November 2021.- Erweiterung und Neustrukturierung des Kapitels "Technische Kommunikation". - Übernahme neuer Normen der Technischen Produktdokumentation (TPD) mit den Vorgaben für technische Zeichnungen.- Übernahme neuer Normen der Geometrischen Produktspezifikation (GPS) sowie deren Angaben in technischen Zeichnungen.- Neustrukturierung nach den Erfordernissen der Technischen Produktdokumentation und der Geometrischen Produktspezifikation. - Aufnahme der Tolerierung von Kunststoff-Formteilen.- Aufnahme der Additiven Fertigung mit einer Verfahrensübersicht und den Werkstoffen zum Lasersintern.- Aufnahme von neuen CNC-Zyklen bei PAL.- Aufnahme von Hydraulikpumpen mit Berechnungen zum Volumenstrom.- Übernahme neuer Norm zur Kennzeichnung industrieller Systeme und deren Angaben in Schaltplänen.- Ergänzungen zur Strukturierung eines GRAFCET.

Varianten ab 9,90 €*
29,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten