Industrielle Fertigung - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz
9. Auflage 2021
Europa-Nr.: | 53510V |
ISBN: | 978-3-7585-5133-8 |
Umfang: | 894 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., |
Berufe: | |
Autoren: | Wolfgang Schäfer, Karl Schekulin, Fabian Holzwarth, Manfred Behmel, Michael Dambacher, Rolf Roller, Eckehard Kalhöfer, Burkhard Heine, Matthäus Kaufmann, Peter Strobel, Friedrich Klein, Dietmar Schmid, Geert Schellenberg |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Der Anhang Kleine Werkstoffkunde vermittelt zunächst die Werkstoffkennwerte, wie z. B. Dichte, Elastizitätsmodul, Wärmeleitfähigkeit, Temperaturleitfähigkeit und Verlustfaktor mit Graphiken über alle Werkstoffgruppen hinweg. Dann folgen die Grundlagen der Werkstoffkunde für Metalle mit den Themen: Gitteraufbau, Gleichgewichtszustände, Phasenumwandlungen, Diffusionsprozesse, Verfestigung und Verformung. Dieser Anhang dient als zusätzliche Hilfe zum besseren Verstehen der Fertigungsprozesse.
In der 9. Auflage gibt es das neue Kapitel Messungen an Werkzeugmaschinen. Darin werden die vielfältigen
Zusammenhänge zwischen Bearbeitungsqualität und Maschineneigenschaften aufgezeigt sowie
Schwachstellen durch Messungen sichtbar gemacht. Des Weiteren wurden Aktualisierungen in allen Kapiteln vorgenommen. Besonders hervorzuheben sind: das Prüfen der Schmelze in der Gießereitechnik, die Herstellung von Metallpulvern, die Gestaltung der FVK-Bauteile und die Prüfverfahren für Umgebungseinflüsse. Die neue Norm DIN EN ISO 6892-1:2017 "Metallische Werkstoffe - Zugversuch" wurde mit weitreichenden Änderungen in den Formelzeichen überarbeitet.
Im digitalen Medienregal EUROPATHEK stehen eine Reihe von digitalen Zusatzmaterialien zur Verfügung: ein Repetitorium zum schrittweisen Studieren und zur Lernkontrolle ganzer Wissensgebiete. sowie wichtige Gesetzestexte und Vorschriften.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
6. Februar 2021
Sehr gutes Buch!!!!!!!!!!
Sehr gutes Buch!!!!!!!!!!
3. Dezember 2019
Schneller Versand und unkomplizierte Abwicklung
Schneller Versand und unkomplizierte Abwicklung
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch