Prüfungskurs Meisterschule Handlungsfeld 1a: Unternehmensziele Freischaltcode für eine Jahreslizenz
1. Auflage 2020
Europa-Nr.: | E81554AV |
ISBN: | 978-3-8085-0043-9 |
Berufe: | |
Autoren: | Ralf Müller |
Dieser Prüfungskurs enthält ausgewählte Aufgaben zur optimalen Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Teil III für alle Gewerke.
Dabei führt Sie der Prüfungskurs mit vielen Gewerken und unterschiedlichen Situationen durch das ausgewählte Handlungsfeld. Sie erarbeiten und festigen Ihr Wissen.
- Didaktische Tipps und Lösungen erleichtern das Verständnis
- Geeignet für alle Gewerke
- Identifikation mit den handelnden Personen
- Praxisnahe Aufgabenstellungen
Sie können den Prüfungskurs beliebig oft durchspielen. Der Kurs folgt einem handlungsorientierten und interaktiven Ansatz.
Einfach Bestehen!
Inhalt:
Lektion 1 - Ökonomische, soziale und ökologische Ziele
- Ökologische, soziale und ökonomische Ziele verstehen und beurteilen
- Unternehmerische Ziele im Vorfeld einer Existenzgründung beurteilen
- Ziele einer Unternehmung im Wandel der Zeit erkennen
- Unternehmensziele bestimmen und einordnen
- Für die schnelle Wiederholung
Lektion 2 - Ökonomische Ziele - Leistungsziele, Finanzziele, Erfolgsziele
- Ökonomische Ziele nach Leistungs-, Erfolgs- und Finanzzielen unterscheiden
- Wirtschaftliche Ziele bei einer Sanierung beurteilen
- Wirtschaftliche Ziele für einen vor zwei Jahren eröffneten Friseursalon beurteilen
- Leistungsziele für einen Elektrobetrieb bestimmen (5 Aufgaben)
- Leistungsziele für Schreinereien bestimmen und unterscheiden
- Für die schnelle Wiederholung
Lektion 3 - Zielbeziehungen: Zielkonflikt, Zielharmonie, Zielindifferenz
- Zielbeziehungen erkennen und zwischen Zielkonflikt, Zielharmonie und Zielindifferenz unterscheiden
- Einen Zielkonflikt für einen Malerbetrieb bewältigen
- Mit Zielharmonie gestalten
- Eine Unternehmensübergabe vorbereiten
- Zielkonflikt, Zielharmonie und Zielindifferenz definieren
- Für die schnelle Wiederholung
Lektion 4 - Zielwirkung und SMART-Regel
- Ziele mit der SMART-Regel überprüfen
- Quantitative und qualitative Ziele bestimmen und begründen
- Strategische, taktische und operative Ziele bestimmen und begründen
- Eine Unternehmung aus der Krise führen
- Für die schnelle Wiederholung
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.