Handwerksmeister

Handwerksmeister
Unsere Services
Sortierung nach:
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 79110
Buch
11. Auflage 2023
Prüfungs- und Lernbuch für den gesamten Inhalt der kaufmännischen Prüfungen in den Ausbildungsberufen sowie für die Meisterprüfung mit dem vollständigen Teil III.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: E81537AV
Online-Kurs 12 Monate
1. Auflage 2019
Szenario zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Handwerk am Beispiel des Gewerks Sanitär, Heizung, Klima.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: E81554AV
Online-Kurs 12 Monate
1. Auflage 2020
Dieser Prüfungskurs umfasst über 80 ausgewählte Aufgaben zur optimalen Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Teil III für alle Gewerke.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: E81554BV
Online-Kurs 12 Monate
1. Auflage 2020
Der Kurs enthält ausgewählte Aufgaben zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Teil III für alle Gewerke.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: E81554CV
Online-Kurs 12 Monate
1. Auflage 2021
Enthält 205 ausgewählte Aufgaben zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Teil III für alle Gewerke
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 81551L
Digitales Buch 48 Monate
1. Auflage 2010
Digitales Buch
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Weiterbildung | Handwerksmeister werden
… die Grundlagen der Buchführung im Handwerksbetrieb (Inventur, Inventar, Bilanz, Eröffnung und Abschluss der Bestandskonten, Erfolgskonten mit dem Gewinn- und Verlustkonto, Umsatzsteuer, Privatentnahmen, Privateinlagen)
… Jahresabschluss im Betrieb (Umbuchung)
… Bilanzanalyse, Gewinn- und Verlustrechnung (Erfolgsanalyse)
… Kosten und Leistungsrechnung
… Vollkostenrechnung im Handwerk (Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Teilkostenrechnung, Controlling)
… Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Sozialrecht
… Marketing, Organisation, Betriebsgründung, Personalwesen und Finanzierung
… Corporate Identity, Unternehmensphilosophie, Unternehmenskultur, Unternehmensleitbild
… rechtliche und steuerliche Grundlagen (bürgerliches Recht, Handwerksrecht, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Verbraucherrecht, Sozialversicherungsrecht und Steuerwesen)