Industriemeister

Industriemeister
Unsere Services
Sortierung nach:
Europa-Nr.: 80486
Buch
1. Auflage 2016
Arbeitsbuch und Kompendium zur Prüfungsvorbereitung für Weiterbildungsprüfungen in Metallberufen.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 80509
Buch
1. Auflage 2022
Beinhaltet den Wissensstoff zu allen fünf Handlungsfeldern nach DIHK-Rahmenplan.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 80410
Buch
5. Auflage 2011
Fächerübergreifende Vorbereitung auf die Industriemeisterprüfung in aktualisierter Auflage.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 80356
Buch
2. Auflage 2013
Die Ausbildermappe entspricht dem Rahmenstoffplan zur Industriemeisterprüfung und berücksichtigt die Lernziele, die von BIBB und DIHT herausgegeben wurden.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 80264
Buch
2. Auflage 2018
Lehr- und Übungsbuch mit Aufgaben zur Vorbereitung auf die Industriemeisterprüfung und auf die Prüfung zum Technischen Fachwirt.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 37060
Buch
1. Auflage 2014
Das Buch enthält zielgruppenspezifisch und kompakt zusammengefasst prüfungs- und praxisrelevante Informationen zu technisch-betriebswirtschaftlichen Grundlagen.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Bücher für die Weiterbildung | Industriemeister
… technische Grundlagen (Mathematik und Physik)
… Mechanik und Festigkeit (Kräfteberechnung, Festigkeitsberechnung und Schraubenberechnung)
… Wärmetechnik und Elektrotechnik (Wärmemenge, Reihenschaltung und Schweißleistung)
… technische Kommunikation (Schweißverbindungen, Form- und Lagetoleranzen)
… Werkstofftechnologie, Fertigungstechnik mit CNC, Montagetechnik, Betriebstechnik und Qualitätstechnik
… Organisation (betriebliches Kostenwesen, Arbeits- und Gesundheitsschutz und Personalführung)
… rechtsbewusstes Handeln (Rechtsgrundlagen, Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis)
… Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes
… Sozialversicherung, Entgeltfindung und Arbeitsförderung
… Produktverantwortung, Produkthaftung und Datenschutz
… betriebswirtschaftliches Handeln (ökonomische Handlungsprinzipien und Unternehmensformen)
… Aufgaben der Unternehmensplanung
… Grundlagen des Rechnungswesens
… Aufbau der Kosten und Leitungsrechnung
… die Erfassung, Analyse und Aufbereitung von Prozessdaten und Produktionsdaten (EDV-Systeme)
… Zusammenarbeit im Betrieb
… naturwissenschaftliche und technische Grundlagen (NTG) (Chemie, elektrische Arbeit / Elektrochemie)