Technische Schwingungslehre - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz
2. Auflage 2014
Europa-Nr.: | 56962V |
ISBN: | 978-3-7585-5096-6 |
Umfang: | 240 Seiten, |
Autoren: | Peter Hagedorn, Daniel Hochlenert |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Es bildet die Nachfolge des seit 1987 beim Springer-Verlag erschienenen Buches gleichen Titels von Hagedorn und Otterbein, unterscheidet sich jedoch wesentlich von diesem: Den heutigen Studenten und Ingenieuren stehen ganz andere computergestützte Hilfsmittel zur Verfügung als dies vor 25 Jahren der Fall war, und dem wurde natürlich bei der Entwicklung der Vorlesung Rechnung getragen.
Aus dem Inhalt:
- Bewegungsgleichungen mechanischer Systeme
- Freie Schwingungen linearer Einfreiheitsgradsysteme
- Erzwungene Schwingungen linearer Einfreiheitsgradsysteme
- Freie Schwingungen linearer Mehrfreiheitsgradsysteme
- Erzwungene Schwingungen linearer Mehrfreiheitsgradsysteme
- Grundlagen zur Kinematik
- Aufstellen von Bewegungsgleichungen
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
18. Januar 2023
Etwas umständliche Notation
Etwas umständliche Notation, etwas abseits vom Gewohnten, aber sonst ein tolles Buch! Gibt es nix zu meckern!
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.