Über die Erhaltung der Kraft (Helmholtz)
3. Auflage 2011
Europa-Nr.: | 57129 |
ISBN: | 978-3-8085-5712-9 |
Umfang: | 277 Seiten, brosch., |
In dem Vortrag "Über die Erhaltung der Kraft", den Helmholtz vor der Berliner Physikalischen Gesellschaft im Jahre 1847 hielt, lieferte er die exakte Begründung und eine klare Formulierung des Energieerhaltungssatzes.
Mit den Arbeiten "Über Wirbelbewegungen" und "Über Flüssigkeitsbewegungen" gab er der Hydrodynamik entscheidende Impulse.
H. T. Grahn, Paul-Drude Institut, Berlin, gibt in seiner Einleitung einen Einblick in das Leben und Wirken H. v. Helmholtz.
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.