Wirtschaftswissenschaften - Grundwissen für Abi und Studium

Freischaltcode für eine Jahreslizenz

Wirtschaftswissenschaften - Grundwissen für Abi und Studium Freischaltcode für eine Jahreslizenz

1. Auflage 2020


Europa-Nr.: E90114V
Berufe:
Autoren: Susanne Kissinger

1,70 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Wirtschaftswissenschaften - Grundwissen für Abi und Studium"
Was ist der Unterschied zwischen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre? Was ist ein Monopol? Was ist der Markt? Was beeinflusst das Preis-Mengen-Diagramm und was bedeutet Preiselastizität?

Mit diesem Online-Kurs finden Schul-Absolventen während und nach dem Abitur, dem Fachabi oder der mittleren Reife einen einfachen Zugang zur Wirtschaftslehre. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich leicht verständlichen Input im Fach Wirtschaft und Soziales (WiSo) wünschen, an Absolventinnen und Absolventen während ihrer Abschluss- und Orientierungsphase vor dem Einstieg ins Studium oder Berufsleben sowie auch an Schülerinnen und Schüler an Berufsschulen der kaufmännischen Berufe.

Inhalt:

Lektion 1: Ökonomisches Denken und Handeln
Lektion 2: Was ist der Unterschied zwischen Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft?
Lektion 3: Die Wirtschaftssektoren einer Volkswirtschaft
Lektion 4: Umwelt
Lektion 5: Marktmodell
Lektion 6: Wirtschaftsordnungen
Lektion 7: Konjunkturpolitik
Lektion 8: Anwendungsbeispiel Friseurgeschäft
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten