digital unterrichten praxisnah - toolbasiert - innovativ
1. Auflage 2020
Europa-Nr.: | 21546 |
ISBN: | 978-3-7585-2154-6 |
Umfang: | 175 Seiten, 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., |
Autoren: | Thorsten Spalke, Silke Fastenrath, Ralf Emmermann |
Jede Schule hat hinsichtlich ihrer Ressourcen und ihrer Anforderungen, ihrer Profilbildung oder Ausbildungsgänge andere Bedingungen und muss ihren Weg selbst gestalten. Es gibt viele Ansatzpunkte, wie digitaler Unterricht umgesetzt werden kann.
Ziel dieses Buches ist es, konkrete Möglichkeiten zur Gestaltung digitalen Unterrichts aufzuzeigen. Es gibt Lehrkräften, Teamleitungen, Abteilungsleitungen und Schulleitungen pragmatische, alltagstaugliche Hinweise und Ideen zur Umsetzung.
Wie in einem Kaleidoskop werden die Vielfalt und Kreativität der Wege aufgezeigt. Dabei kommen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulleitungen und Lehrende von Universitäten mit ihrer Sicht auf das digitale Lernen zu Wort.
Digitale Tools bieten neue mediale Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung sowohl im Präsenz- als auch im Fernunterricht. Ihr Einsatz sollte didaktisch und methodisch reflektiert erfolgen, sodass sich Nutzenpotenziale entfalten können. Dazu gibt es zahlreiche Tipps und vielfältige Beispiele aus der Unterrichtspraxis. Beliebte Tools werden in ihren Einsatzmöglichkeiten ausführlich erläutert, auch im Hinblick auf die Chancen der individuellen Förderung und Binnendifferenzierung sowie der Gestaltung von hybridem Unterricht im Wechsel von analogen und digitalen Unterrichtsphasen. Vor allem geht es darum, die Schülerinnen und Schüler auf die digitalen privaten, gesellschaftlichen und beruflichen Anforderungen der Gegenwart und Zukunft vorzubereiten. Dazu werden Perspektiven aufgezeigt, wie mit Hilfe einer didaktischen Jahresplanung digitale Kompetenzen systematisch gefördert werden. Dies erfordert den digitalen Wandel von Schule auf allen Ebenen sowie die Qualifizierung von Lehrkräften im Hinblick auf ihre zukünftigen Herausforderungen.
Tilman Barckow
ekz. bibliotheksservice
ID bzw. IN 2021/08
Anmelden
7. April 2021
Beschreibt sehr gut die digitalen Bedingungen und Planungen zur Vorbereitung.
Beschreibt sehr gut die digitalen Bedingungen und Planungen zur Vorbereitung.
12. Februar 2021
Auch als Ausbilder standen wir vor der Herausforderung, unsere "Schüler" von heute auf Morgen über Fernlehre zu unterrichten. Dieses Buch zeigt, das es in allen Bereichen ähnliche Herausforderungen ga
Auch als Ausbilder standen wir vor der Herausforderung, unsere "Schüler" von heute auf Morgen über Fernlehre zu unterrichten. Dieses Buch zeigt, das es in allen Bereichen ähnliche Herausforderungen gab, mit sehr ähnlichen Hindernissen und Meinungen/Herangehensweisen von Kollegen. Insgesamt ein sehr interessantes Buch, mit nach meinem Geschmack zu vielen Diagrammen. Ich würde dieses Buch für Interessierte weiter empfehlen, finde es aber schade, das gerade ein Buch über digitales Unterrichten nicht digital verfügbar ist.
28. Dezember 2020
Aufschlussreich und kompetent
Aufschlussreich und kompetent
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch