Deutsch
Sortierung nach:
Europa-Nr.: 73099
Buch
1. Auflage 2013
Das Buch vermittelt die grundlegenden sprachlichen Mittel und Strategien, um im Bereich Metall- und Elektroberufe, in Praktika, in der Ausbildung und im Betrieb sach- und fachgerecht zu kommunizieren.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 68576
Buch + digitale Ergänzungen
1. Auflage 2018
Idealer Begleiter für Menschen mit geringen Deutsch-Kenntnissen sowie lernschwache Schüler, die sich z.B. in einer Berufsvorbereitungsmaßnahme befinden. Inklusive digitaler Zusatzmaterialien
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 64769
Buch + digitale Ergänzungen
1. Auflage 2020
Das Bildwörterbuch ist der ideale Begleiter für Menschen mit geringen Deutsch-Kenntnissen, die sich in einer Berufsvorbereitungsmaßnahme als Friseur/Friseurin befinden.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 27269
Buch + digitale Ergänzungen
1. Auflage 2019
Das Lehr- und Arbeitsbuch bereitet gezielt auf die handwerkliche Arbeit im Bereich Bau im deutschsprachigen Raum vor.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 12500
Buch
1. Auflage 2016
Basiert auf "Metallbau und Fertigungstechnik Grundbildung". Arabisch sprechende Auszubildende erwerben damit zugleich Fach- und (deutsche) Sprachkenntnisse.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 72205
Buch
3. Auflage 2018
Lehr- und Arbeitsbuch für alle berufsbildenden Schulen in Baden-Württemberg.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 26804
Buch
1. Auflage 2018
Lehr- und Arbeitsbuch für alle berufsbildenden Schulen
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 26859D
Download
1. Auflage 2019
Lehrerhandbuch zu Wegweiser Deutsch.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 60187
Buch
1. Auflage 2022
Handlungs-und kompetenzförderndes Lehrwerk für das Fach "Deutsch" an den saarländischen Berufsfachschulen der Fachstufe I
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 62082
Buch
1. Auflage 2022
Handlungs-und kompetenzförderndes Lehrwerk für das Fach "Deutsch" an den saarländischen Berufsfachschulen der Fachstufe II.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 72708
Buch
1. Auflage 2020
Die Literaturgeschichte richtet sich an Schüler/-innen der Oberstufe und bietet einen exemplarischen Überblick über die deutsche Literatur vom Barock bis zum Expressionismus.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 37817
Buch
1. Auflage 2011
Das Buch vermittelt wesentliche Konzepte und Methoden der Filmanalyse, die dabei helfen, die Sprache des Films zu verstehen und die Arbeit mit dem Medium auf eine fundierte Basis zu stellen.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Deutsch lehren und erlernen | Für Ausbildung und Schule
… grundlegende sprachliche Mittel und Strategien
… das Sprechen mit anderen (Telefonieren, Vorstellungsgespräch, Gesprächsregeln)
… freies Sprechen, vor anderen präsentieren
… die Sprache und den Sprachgebrauch (Sprache untersuchen, Kommunikationsfaktoren, Störung des Kommunikationsverhaltens untersuchen, miteinander diskutieren)
… das Schreiben (Texte planen, Texte entwerfen, schriftlich berichten, Schreibprozesse, Texte überarbeiten)
… berufsbezogene Texte (informierende Schreibform, erklärende Schreibform, argumentierende Schreibform und appellierende Schreibform)
… Grammatik und Rechtschreibung (Nomen (Substantiv, Hauptwort), Verb (Zeitwort, Tätigkeitswort), Adjektiv (Eigenschaftswort), Satzarten, Satzglieder, Groß- und Kleinschreibung, Vokale (Selbstlaute), Konsonanten (Mitlaute), ss oder ß, Getrennt- und Zusammenschreibung sowie Satzzeichen)
… deutsche Literaturgeschichte (Barock, Aufklärung, Sturm und Drang, Klassik, Romantik, Biedermeier / Junges Deutschland / Vormärz, Realismus, Naturalismus, Jahrhundertwende und Expressionismus)
… aufsatzformübergreifende Stilschulung
… Wortmonotonie und falscher Ausdruck
… problematischen Satzbau
… Normalstil und den Verbalstil
… Filmanalyse (Erzählen im Film: z. B. Erzählperspektiven, filmische Zeit, filmischer Raum)
… Filmthemen und Filmmotive (Gattung (Dokumentarfilm) und Genres (z. B. Science-Fiction), Geschichte im Film, Regisseur als Autor)
… Film und Literatur (filmische Adaption, Kafka und der Film, Shakespeare-Filme)