
Ihr digitales PLUS: Arbeitsblätter und Kurzfilme, Trailer, Clips
Hier finden Sie die Ergänzungen unserer Titel zur kreativen Ernährung. Alle diese Zusatzmaterialien stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Klicken Sie einfach auf einen der folgenden Links.
Arbeitsblätter zum Download
Die Arbeitsblätter sind in den jeweiligen Buchkapiteln und im Inhaltsverzeichnis am Rand mit dem Symbol (►AB) sowie dem Zeichen DIGITAL+ (siehe links) ausgewiesen. Laden Sie sich die Arbeitsblätter hier herunter. Ihre Schüler/-innen können die Arbeitsblätter direkt in der PDF-Datei bearbeiten oder Sie drucken die Arbeitsblätter für den Unterricht einfach aus.
"Kreativ Ernährung entdecken"
• Brainstorming (► S. 15)
• Arbeitsprotokolle (► S. 15, 16)
• Beim Präsentieren besser werden! (► S. 16, 128, 161)
• Reflexion (► S. 17, 217)
• Reflexion, Punktevergabe 1-100 (► S. 17, 217)
• ABC-Liste (► S. 20, 338)
• Steckbrief (► S. 23)
• Rätselspiel: Nährstoffe (► S. 29)
• Ballaststoff-Quiz (► S. 37)
• Stationenlernen (► S. 42)
• Zuordnungsspiel (► S. 61)
• Versuche (► S. 62, 75, 93, 112, 149, 234, 292, 293)
• Buchstabensalat (► S. 145)
• Überblick: Vitamine - Wellness-Food (► S. 176)
• Überblick: Mineralstoffe (► S. 189)
• Brainwriting (► S. 245)
• Berechnung Energie- und Nährstoffgehalt (► S. 267)
• Berechnung Ernährungsprotokoll (► S. 272)
• Wer findet die meisten Wörter? (► S. 284)
• Verdauung (► S. 287)
• 13x2-E (► S. 298)
• Buchstabenchaos (► S. 307)
• Tagesleistungskurve mit Ernährungsprotokoll (► S. 322)
• Wortkategorien (► S. 331)
• Perzentilenkurve Mädchen/Junge (► S. 368)
• Diabetes mellitus: Ich brauche Eure Hilfe! (► S. 376)
• Spinnwebanalyse (Problemlösestrategie) (► S. 406)
• Collective-Notebook (► S. 423)
• Das Netzwerk der Lebensmittelsicherheit (► S. 428)
• Gruppenpuzzle - jeder ist Experte! (► S. 447)
• Produkte im Vergleich (► S. 472)
• Bewertungsskala (► S. 472)
Projektarbeit "Modul B Diätetik"
• Brainstorming (► B 86)
• Arbeitsprotokoll (► B 86)
• Beim Präsentieren besser werden! (► B 86)
• Reflexion (► B 86)
• Reflexion, Punktevergabe 1-100 (► B 86)
Projektarbeit "Modul C Servicekunde und Gästebetreuung
• Lerntempo-Duett: Herstellung von Wein (► C 60)
• Weinetikett (► C 65)
• Herstellung von Bier (► C 66)
• Frühstücksbüfett (► C 78)
• Kaffeespezialitäten (► C 81)
• Rollenspiel: Umgang mit Gästetypen (► C 88)
• Brainstorming (► D 92)
• Arbeitsprotokoll (► D 92)
• Beim Präsentieren besser werden! (► D 92)
• Reflexion (► D 92)
• Reflexion, Punktevergabe 1-100 (► D 92)
Auf geht´s zum Videospaß!
Die lange Suche hat ein Ende! Ergänzend zu "Kreativ Ernährung entdecken" stehen Ihnen zahlreiche Lernvideos und Trailer zur Verfügung, die am Rand der Kapitel durch Links gekennzeichnet sind. Kopieren Sie die Webadresse aus der folgenden Liste oder klicken Sie ganz einfach auf den Titel des Videos.
Videos zu "Kreativ Ernährung entdecken"
58 Wie wird aus Weizen Mehl?: https://vel.plus/3Fsq
59 Wie reinigt man Getreide?: https://vel.plus/wN0k
59 Wie wird aus Weizen Mehl?: https://vel.plus/3Fsq
60 Warenkunde: Warum Mehl nicht gleich Mehl ist: https://vel.plus/jI1U
63 Von der Mühle zum Brot: https://vel.plus/dAgM
100 Herstellung von Ölen: https://goo.gl/XC6zZB
132 Karlotta: Der Weg zur Milch: https://goo.gl/diKcvB
133 Milchlehrpfad - Schulfilm: https://goo.gl/DSFDsg
138 Joghurtherstellung: https://goo.gl/vCV42W
141 Industrielle Käseherstellung: https://goo.gl/9VwptR
141 Handwerkliche Käseherstellung: https://goo.gl/pmLdwd
164 School of Fish: https://goo.gl/NTKxv6
165 Räucherfisch: https://goo.gl/mB9MQF
165 Dauerkonserven: https://goo.gl/wYcA1D
166 Tiefkühlfisch: https://goo.gl/BZWhGM
166 Fischstäbchen: https://goo.gl/WvbqE8
231 Mineralwasser trinken - Was geschieht dabei im Körper?: https://goo.gl/GMuJoX
236 Wasser ist Leben!: https://goo.gl/XMWoqV
237 Animation: wie entsteht Mineralwasser?: https://goo.gl/ZKyX2G
237 Von der Quelle zum Verbraucher - In 90 Sekunden durch die Welt des Mineralwassers: https://goo.gl/g6LUCm
238 Wasserwissen: Das Mineralwasser-Etikett: https://goo.gl/ocX1Br
247 Apfelsaft: Vom Baum in die Flasche: https://goo.gl/eN59Ny
247 Orangensaft: Vom Baum in die Flasche: https://goo.gl/3NJcvA
249 Energydrinks: https://goo.gl/vznbyQ
342 Geschichte des Vegetarismus: https://goo.gl/5gfNg7
343 Vegetarische Ernährungsformen: https://goo.gl/eKnzWC
351 Hunger in der Welt: https://goo.gl/E8PgXZ
351 Welternährung verstehen: https://goo.gl/Hqnm3Q
356 Nachhaltigkeit im Kakao-Sektor: https://vel.plus/a9wX
359 Aquaponik: Der Tomatenfisch - F(r)isch für uns und die Umwelt: https://goo.gl/x12jjF
470 Wer Lebensmittel wegwirft, vergeudet wertvolle Ressourcen: https://vel.plus/ZLSf
Videos zu "Modul C"
40 Serviettenfalten "Hase": https://goo.gl/wxYiVg
40 Serviettenfalten "Doppelter Tafelspitz": https://goo.gl/uPtSkj
40 Serviettenfalten "Segel": https://goo.gl/xeD7YD
40 Serviettenfalten "Fächer": https://goo.gl/8rnA2w
57 Willkommen in den besten Lagen: https://goo.gl/p3TtjY
66 Vom Halm zum Glas - wie unser Bier gebraut wird: https://goo.gl/cHgX6G
70 Wasser ist Leben! : https://goo.gl/XMWoqV
70 Von der Quelle zum Verbraucher - in 90 Sekunden durch die Welt des Wassers: https://goo.gl/g6LUCm
71 Animation: Wie entsteht Mineralwasser?: https://goo.gl/ZKyX2G
71 Wasserwissen: Das Mineralwasser-Etikett: https://goo.gl/ocX1Br
Videos zu "Modul D"
26 Feuchtwischen: https://goo.gl/OZc5k5
27 Nasswischen: https://goo.gl/PNAnn1
30, 44 Sprühextrahieren: https://goo.gl/Gb6Z2h
44 Einscheibenmaschine: https://goo.gl/U6Jiku
62 Arbeitsablauf bei der Glasreinigung: https://goo.gl/7Uvq9Y
129 Legen eines Tischtuchs: https://goo.gl/fv3Lja
129 Legen eines Handtuchs: https://goo.gl/DwsiQG
129 Legen eines Geschirrtuchs: https://goo.gl/hdqsoc
130 Legen einer Schürze: https://goo.gl/AzzhE6
130 Legen eines Kopfkissenbezuges: https://goo.gl/54ruud